Bereits im Jahr 2006 hatten Martin Liebschwager und ich die Vorstellung, die Christuskirche der Stadt als Teil eines lokalen Bürgerhauses anzubieten. In der Kirche würden weiterhin Gottesdienste und eher "ruhige" Veranstaltungen (Musik, Lesungen, Bilderausstellungen) stattfinden, für "Geselliges" sollte ein Anbau konzipiert werden. Leider wurde daraus nichts. Vor diesem Hintergrund hatten wir 2015 die Idee, das vorwiegend gottesdienstliche Angebot in der Kirche zu erweitern und regelmäßig einmal im Monat eine besondere Veranstaltung zu organisieren, in der Live-Musik im Mittelpunkt steht: „Kleinkunst“ aus den Sparten Rock, Jazz, Blues, Folk und Gospel.
Recht schnell hatten wir ein Konzept:
- Künstler aus dem Ort oder aus der näheren Region
- Regelmäßig sonntags um 17 Uhr
- Spielzeit maximal eine Stunde
- Pause mit Ausgabe von Getränken
Nach knapp fünf Jahren und über 40 Veranstaltungen kann man sagen, dass sich das Format beim Publikum etabliert hat. Neben "Stammkunden" können wir immer wieder neue Gesichter aus den umliegenden Gemeinden feststellen. Zwischen 60 bis 90 Besucher können wir regelmäßig begrüßen, bei Top-Musikern aus dem Ort zum Teil deutlich mehr. Auch die Musiker loben die tolle Akustik in der Kirche, die intime Atmosphäre und die außergewöhnliche Architektur, zu der auch die einzigartig farbigen Fenster beitragen. Zu den Finanzen: Dank stabiler Spendeneinnahmen und finanzieller Unterstützung von derzeit drei Sponsoren schreiben wir immer noch eine schwarze Null. Zum festen Team gehören mittlerweile Ulla Brücker, Hannelore und Gunter Kryschak, sowie Willi Wittwer.
Ludger Ströker, im Dezember 2019