
Vespergottesdienst
Der Gottesdienst am Gründonnerstag (14.4.) wird als Vespergottesdienst gefeiert und beginnt in diesem Jahr um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Harsewinkel. In dem Gottesdienst wird als Fastenspeise Struwen angeboten.
Gottesdienste am Karfreitag
Die Gottesdienste am Karfreitag werden um 8.30 Uhr in der Christuskirche in Marienfeld und um 10.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Harsewinkel gefeiert. Der Fahrdienst fährt zum Gottesdienst in Harsewinkel die gewohnten Haltestellen an.
Ostersonntag
Den Übergang von der Passionszeit zum Osterfest, vom Tod zum Leben, feiert die evangelische Kirchengemeinde mit einem Gottesdienst. Die Feier der Osternacht beginnt Ostersonntag um 5.00 Uhr in der Marienfelder Christuskirche. Dieser Gottesdienst, der die Übergangszeit vom dunklen Karfreitag zum hellen Ostersonntag beinhaltet, wird liturgisch in einer besonderen Weise gestaltet.
Zum Gottesdienst am Ostersonntag, der um 10.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche beginnt, wird auch wieder der Fahrdienst eingesetzt. Haltestellen auf Anfrage (Tel. 1393, Günther Mohring).
Ostermontag
Am Ostermontag findet der Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Christuskirche in Marienfeld statt.
In allen Gottesdiensten kann nach langer Pause wieder das Heilige Abendmahl gefeiert werden.
Drucken
E-Mail
Am Karfreitag, 15.4.22, zeigt das Veranstaltungsformat Christuskirche_creativ um 17 Uhr den Pasoloni-Film und Filmklassiker: „Matthäus-Passion“.

In den 60er und 70er Jahren war der Jesus-Film von Pasolini der „Standard“-Film in den Fernsehprogrammen am Karfreitag. Die ev. Kirchengemeinde zeigt ihn in der Marienfelder Christuskirche auf Großleinwand mit guter Audioanlage.
Meister-Regisseur Pier Paolo Pasolini drehte sein mehrfach preisgekröntes und kontroverses diskutiertes Meisterwerk über das Wirken, Tod und Wiederauferstehung Jesu nach dem Evangelium des Matthäus mit erlesenen schwarz-weiß Bildern und ausdrucksstarken Laienschauspielern: Christus nicht als milder und leidender Heiland, sondern als leidenschaftlicher Bekämpfer des Unrechts, das die Menschen sich zufügen. Beginn der Vorführung des etwa 2-stündigen Films ist 17 Uhr, während einer Pause sind Warmgetränke in Pappbechern im Ausschank. Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen und für die Ukraine-Hilfe der Diakonie-Katastrophenhilfe bestimmt.
Drucken
E-Mail
Die Schösslers in der Christuskirche

Eher selten ist ein Auftritt des Ehepaares, jetzt wird lange Geplantes nachgeholt.
Der in der Region sehr umtriebige Pianist Tobias Schößler wird zusammen mit seiner Ehefrau Susanne Kordes (Flöte) am kommenden Sonntag, 03. April 2022, in der Marienfelder Christuskirche auftreten. Sie kündigen einen kontrastreichen und intimen Sonntagnachmittag an mit Werken von Mozart, Bach und Schumann in teilweise ungewöhnlichen Arrangements. Zudem werden eigene Stücke für ganz besondere Klangerlebnisse sorgen. Schössler wörtlich: „Die Songs der Klassik und die Werke aus der Populärkultur können unbeschwert und störungsfrei eine tiefe Liaison eingehen“. Die gut einstündige Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Drucken
E-Mail